Referenten Agentur Bertelsmann

Vielen Dank!

Wir haben Ihnen eine E-Mail inkl. Link an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Bitte klicken Sie diesen an, um Ihre Newsletter-Anmeldung zu bestätigen.

Richard David Precht

Redner

Philosoph, Publizist und Bestsellerautor

Redner Richard David Precht
© Christian O. Bruch

Richard David Precht ist Philosoph, Publizist, Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt.

Zusammen mit Markus Lanz diskutiert er im Nr.1-Podcast »LANZ & PRECHT« im wöchentlichen Rhythmus gesellschaftliche, politische und philosophische Entwicklungen. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF, für die er 2013 mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Besondere Leistung“ ausgezeichnet wurde. Er ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.

Deutschlands bekanntester Philosoph

Mit seinen Vorträgen eröffnet Richard David Precht neue Blickwinkel auf die wichtigsten Themen, die unsere Wirtschaft, Politik und Gesellschaft derzeit bewegen – philosophisch fundiert, scharfsinnig und zukunftsweisend. Was bedeuten Moral und Verantwortung in Zeiten globaler Krisen? Welche Herausforderungen kommen im 21. Jahrhundert auf die Staaten der Welt zu und wie kann ein friedliches Miteinander gelingen in Zeiten, in denen sich Fronten vielerorts verhärten und neue Feindbilder entstehen? Wie wird die Weiterentwicklung Künstlicher Intelligenz und die Transformation der Arbeitswelt unser Leben, unsere Kultur, unsere Vorstellung von Bildung, und letztlich die ganze Gesellschaft verändern?

In einer Zeit omnipräsenter Krisen, in der häufig das Gefühl herrscht, mit den rasanten politischen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen nicht mehr mithalten zu können, konzentriert Richard David Precht sich auf die Chancen notwendiger Veränderungen: „Die Zukunft kommt nicht – sie wird von uns gemacht!“, so Deutschlands bekanntester Philosoph. „Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie wollen wir leben?“

Dieses Buch ist so interessant, weil es in den Fokus rückt, was wir gerne von uns wegschieben. Wir fordern alles Mögliche vom Staat ein. Die andere Seite der Medaille ist die Frage nach der Eigenverantwortlichkeit. (Markus Lanz, ZDF, über "Von der Pflicht")

Prechts Analysen sind auf der Höhe der Zeit und der wissenschaftlichen Forschung, seine Fragen sind immer ganz vorne dran an der gesellschaftlichen Entwicklung, philosophisch fundiert und politisch so klar wie scharfsinnig. (ARD, ttt)

Er ist der Philosoph, den jeder versteht. Er erklärt unseren Alltag mit eloquenter Leichtigkeit und Mut zu unbequemen, aber klug durchdachten Ansichten. (Hamburger Abendblatt)

Precht spricht wie ein Buch, wie sein Buch - anekdotenreich, anschaulich, präzise, viele Fächer streifend, anregend. (DER SPIEGEL)

Wenn Sie dieses Buch lesen, haben Sie den ersten Schritt auf dem Weg zum Glück schon getan. [...] Dieses Buch ist unverzichtbar. (Elke Heidenreich über „Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?“)

Richard David Precht steht für Ihre Veranstaltung zur Verfügung. Gerne senden wir Ihnen die vollständigen Unterlagen zu.

Videos

Vortragstitel (Auswahl)

Künstliche Intelligenz und Moral

Die Digitale Revolution und die Zukunft der Arbeit

Moral und Verantwortung: Warum wir anders handeln, als wir denken

Der Wert der Bildung

Veröffentlichungen (Auswahl)

2024 Das Jahrhundert der Toleranz. Plädoyer für eine wertegeleitete Außenpolitik
2022 Freiheit für alle. Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
2021 Von der Pflicht. Eine Betrachtung
2020 Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. Ein Essay
2019 Sei du selbst. Geschichte der Philosophie 3
2018 Jäger, Hirten, Kritiker. Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
2017 Erkenne dich selbst. Geschichte der Philosophie 2
2016 Tiere denken. Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
2015 Erkenne die Welt. Geschichte der Philosophie 1
2013 Anna, die Schule und der liebe Gott
2011 Warum gibt es alles und nicht nichts? Ein Ausflug in die Philosophie
2010 Die Kunst, kein Egoist zu sein. Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
2009 Liebe. Ein unordentliches Gefühl
2007 Wer bin ich - und wenn ja, wieviele? Eine philosophische Reise
2005 Lenin kam nur bis Lüdenscheid. Meine kleine deutsche Revolution
2003 Die Kosmonauten
2000 Noahs Erbe. Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
1999 Die Instrumente des Herrn Jörgensen

Aktuelles

In den Medien

Die ReferentenAgentur Bertelsmann vermittelt nationale und internationale Top-Redner*innen und Moderator*innen für Kongresse, Führungskräftetagungen, Firmenjubiläen und viele weitere Business Events. Als Teil der weltweit größten Buchverlagsgruppe Penguin Random House und eingebunden in das Bertelsmann Medienhaus ist die ReferentenAgentur Bertelsmann kreative Ideengeberin und verlässliche Partnerin für Kund*innen aus Wirtschaft, Industrie und Handel. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Redner*innen für Ihr Event zu finden. Ob aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Sport oder Kultur, in Präsenz, virtuell oder hybrid - wir ermöglichen inspirierende und nachhaltige Begegnungen mit Ihren Kund*innen und Mitarbeiter*innen.